Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Stein und Flöte |
author | Hans Bemmann |
ISBN-10 | 3-492-26917-6 |
ISBN-13 | 978-3-492-26917-9 |
ASIN | |
rating | |
date | 2014-Mar-31 |
Hans Bemmann erzählt das leben von Lauscher, von seinen jungen jahren bis hin zu seinem tod. Es ist ein märchen, eine fantasy geschichte mit allerlei zauber, ungewöhnlichen fähigkeiten etc. Das buch ist unterteilt in drei teile (der autor nennt sie bücher), von denen der dritte rund die hälfte des ganzen buches ausmacht und selbst aus wiederum drei teilen besteht. Ich selber empfinde den dritten teil als zwei und verwende hier meine eigene vierteilung.
Der erste teil beschreibt Lauschers lehrjahre. Wie er sich aufmacht zu seinem entfernt lebenden grossvater, dem "sanften Flöter", und unterwegs auf schloss Barleboog stecken bleibt. Was er dort anstellt bestimmt praktisch sein ganzes weiteres leben. Nachdem er schliesslich seinen grossvater doch noch erreicht hat, muss er mehrere jahre lang mit Barlo durch die welt ziehen.
Der zweite teil widmet sich Lauschers wanderjahren. Wie er alleine weiter in der welt herumzieht und heil oder unheil anrichtet. Lauscher hat viele gaben, weiss sie aber nicht immer alle richtig zu nutzen.
Der dritte teil unterscheidet sich deutlich von den ersten zwei. Er beschreibt quasi eine zeit der suche nach sich selbst. Lauscher wendet sich notgedrungen von der welt ab, die er bis jetzt gesehen und gekannt hat.
Im vierten teil kehrt Lauscher zu einem gewissen teil in die zivilisation zurück. Ob er zu sich selbst gefunden hat sei dahingestellt. Verändert hat er sich aber allemal.
Der erste teil ist sehr kurzweilig und interessant zu lesen. Auch der zweite teil ist weitgehend spannend, wenn sich der leser zuweilen auch etwas über Lauschers benehmen wundern mag. Der dritte teil schlägt einen ganz anderen ton an und hat mich nur begrenzt zum weiterlesen animiert. Und den vierten teil hätte man meiner meinung nach komplett weglassen können. Bei mir entstand der eindruck, dieser seit eher widerstrebend geschrieben worden unter der selbst auferlegten pflicht, die geschichte zu einem geordneten abschluss zu bringen. Mich hätte es nicht gestört, ja ich hätte gar bevorzugt, die geschichte nach dem dritten teil beendet zu wissen und mir somit die freiheit zu bewahren, selber zu entscheiden, wie für mich die geschichte noch weiter ginge.