Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Böser Samstag |
author | Nicci French |
ISBN-10 | 3-328-10044-X |
ISBN-13 | 978-3-328-10044-7 |
ASIN | |
rating | |
date | 2023-Mar-18 |
Was ich nicht wusste, als ich dieses buch an einem büchertausch mitnahm: es handelt sich um den sechsten band einer ganzen serie. Dass es sich um eine ganze serie handeln musste, wurde beim lesen sehr schnell klar. Viele der personen im buch werden nicht eingeführt. Das buch geht davon aus, dass man sowohl die personen als auch einige der bisherigen geschehnisse kennt. Nichtsdestotrotz ist es möglich, der handlung genügend zu folgen, auch wenn hier und dort ein paar zusammenhänge fehlen. Die handlung ist spannend genug, dass man das buch weiterliest, aber nicht so, dass man es kaum mehr aus der hand legen könnte.
Die psychologin Frieda Klein wird von Levin um einen gefallen gebeten. Sie ist ihm etwas schuldig und kann die bitte nicht ausschlagen. Auf diesem weg kommt Frieda in kontakt mit Hannah Docherty, die seit dreizehn jahren in einer psychiatrischen klinik für verbrecher sitzt. Es ist ganz offenbar, dass es Hannah nicht gut geht und Frieda ist nicht nur der meinung, dass Hannah eigentlich gar nicht hierhin gehört hätte, sondern je länger desto mehr auch, dass Hannah das verbrechen, für welches sie verurteilt wurde, gar nicht begangen hat. Die polizei sieht das anders. Die klinikleitung ebenfalls. Aber Frieda wäre nicht Frieda, wenn sie nicht stur wäre. Was ist damals, vor dreizehn jahren, wirklich passiert? Hat die polizei in diesem fall geschlampt? Oder schlimmer? Oder hat für einmal Frieda unrecht?