Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Bittere Mandelblüten |
author | Sujata Massey |
ISBN-10 | 3-492-23864-5 |
ISBN-13 | 978-3-492-23864-9 |
ASIN | |
rating | |
date | 2007-Oct-24 |
Als an der renomierten Kayama Ikebana Schule eine Lehrerin ermordet wird, finden Rei Shimura und ihre Tante Norie die Leiche. Das Verhältnis zwischen der ermordeten Lehrerin und den Shimuras war sehr angespannt gewesen, was letztere automatisch verdächtig macht. In der Folge passieren noch mehr merkwürdige Dinge, doch schliesslich kann Rei, halb Amerikanerin, halb Japanerin und begnadete Spürnase, den Fall lösen.
Die Geschichte selber ist durchschnittlich aber die Spannung versprechenden Wendungen werden nicht genutzt um das Buch fesselnder zu machen. Massey gelingt es hingegen recht gut, Japan und die Grätsche, welche aklimatisierte Ausländer oder Halbjapaner machen, zu beschreiben. Ob dies für Leser, welche selber keine Japanerfahrung haben, genügend einfach zu verstehen ist, kann ich nicht richtig beurteilen, da ich dazu selber zu "japanisiert" bin.
Die deutsche Uebersetzung weist deftige Ausrutscher auf; "Fudschijama" ist wie ein Schlag ins Gesicht oder wie wenn man "George Bush" mit "Tschordsch Busch" übersetzen würde und "Pocket Monsters" sind auch nicht so leicht als "Pokemon" zu erkennen.