Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Die Meisterin |
author | Trudi Canavan |
ISBN-10 | 3-442-24396-3 |
ISBN-13 | 978-3-442-24396-9 |
ASIN | |
rating | |
date | 2008-Jan-19 |
Seit ihrer Herausforderung und ihrem Sieg über Regin vor einem Jahr, machen die Mitschüler Sonea das Leben in der Magierschule nicht mehr so schwer. Dennnoch ist sie nach wie vor eine Einzelgängerin. Ihr Leben verändert sich jedoch abermals grundlegend, als ihr Mentor, der Hohe Lord der Magiergilde, sie eines abends mitnimmt in die Stadt und ihr an einem Gefangenen Sachakaner beibringt, wie sie Gedanken lesen kann, auch gegen den Willen des Betroffenen. Von diesem Zeitpunkt an beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Schon nach kurzer Zeit fällt die Gilde in eine Krise, als sie ihren Hohen Lord anklagt, verbotene schwarze Magie nicht nur gelernt, sondern auch praktiziert zu haben. Trotzdem getrauen sich weder die Gilde, noch der König, die für dieses Verbrechen vorgesehene Strafe der Hinrichtung zu verhängen. Gleichzeitig mit der Anklage von Akkarin, dem Hohen Lord, bricht ein weiteres Unglück über die Gilde herein, das nicht nur für die Gilde selber, sondern für die ganze Stadt Imardin, ja sogar ganz Kyralia eine existentielle Bedrohung darstellt.
Dies ist der letze Band der Trilogie und ein Buch, bei dem es einem schwer fällt, es zur Seite zu legen. Unerwartete Wendungen in der Geschichte; all die Aufbauarbeit der ersten zwei Bücher wird benutzt, um von der ersten bis zur letzen Seite prickelnde Spannung aufkommen zu lassen. Dieser letzte Teil ist Entlöhnung genug, um sich vorher auch durch das nur mittelmässige zweite Buch zu lesen.