Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | So What! |
author | Marlene Faro |
ISBN-10 | 3-442-35625-3 |
ISBN-13 | 978-3-442-35625-6 |
ASIN | |
rating | |
date | 2011-Sep-11 |
Das Buch handelt von vier Frauen, Freundinnen, in ihren Vierzigern. Langsam werden sie alle älter, Fältchen beginnen sich zu bilden, die ersten grauen Härchen werden sichtbar und Selbstzweifel erwachen. Und leider ist das auch schon so ziemlich alles. Vieles wird angefangen, aber nichts zu Ende erzählt. So What! hat keine Pointe, keinen Höhepunkt, keine 'Moral der Geschichte'; es ist einfach nur eine belanglose Erzählung, eine Momentaufnahme. Zwar versucht Faro ganz am Schluss plötzlich, auf gerade mal zwanzig Seiten, einen Höhepunkt zu erzwinen, scheitert aber kläglich.
Nicht nur fehlt ein Höhepunkt, auch der ganze Aufbau und Ablauf der Erzählung mutet zuweilen recht chaotisch an. Es mag ja angehen, dass ein neues Kapitel plötzlich von einer anderen Freundin handelt oder seit dem letzten Kapitel ohne Vorwarnung einige Zeit verstrichen ist. Aber es ist sehr verwirrend wenn dasselbe oftmals von einem Absatz zum nächsten gemacht wird und man erst mal einige Zeilen lesen muss, damit klar wird dass dies garnichts mehr mit den vorangehenden Abschnitten zu tun hat.
Nur eine einzige Zielgruppe kann ich mir vorstellen, die an diesem Buch Gefallen finden dürfte: Frauen in ihren Vierzigern, bei denen sich Fältchen zu bilden beginnen, die ersten grauen Härchen sichtbar werden, langsam Selbstzweifel aufkommen und die niemanden haben, um sich darüber zu unterhalten. Diese Gruppe von Damen könnte unter Umständen Zuflucht in diesem Buch finden, ein Ort, wo es den Hauptfiguren genauso ergeht, ein Trostspender der zeigt, dass es auch anderen genauso ergeht. Ansonsten: im Regal stehen lassen; die Wahrscheinlichkeit dass ein anderes Buch bessere Unterhaltung bietet ist gross.