Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Der Heroin Schuster |
author | Alexander Golfidis |
ISBN-10 | 3-000-24332-1 |
ISBN-13 | 978-3-000-24332-5 |
ASIN | B008OLOSUU |
rating | |
date | 2012-Dec-25 |
Alex erzählt in der ich-Form wie zahlreiche Jahre seines Lebens abgelaufen sind und wie es dazu kam. Ursache - Wirkung. Es hätte sicher nicht unbedingt so kommen müssen, es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, aber schwierige Umstände (Ursache) gepaart mit eigenen Vorstellungen und Entscheiden (Ursache) haben seinen Weg in die Drogenhölle (Wirkung) gelenkt. Lange Zeit gesteht sich Alex selbst nicht ein, dass er schwerst Dorgenabhängig ist und meint "Wenn es zuviel wird, muss man halt einfach aufhören". Irgendwann kann er sich aber auch selber nicht mehr belügen und muss anerkennen, dass er längst drogenabhängig ist. Und das mit dem "einfach aufhören" ist dann doch nicht so einfach.
"Nur" drei Sterne? Wenn ich danach bewerten würde, wie ehrlich und offen ein Buch geschrieben ist, dann gäbe es sicher mehr Punkte. Meine Bewertungen richten sich jedoch stets danach, wieviel Unterhaltungs- und/oder Informationswert ein Buch mir brachte; fünf für "herausragend", drei für "ok" und eins für "schlecht". Alexanders Lebens(Leidens)geschichte ist offen dargelegt. Sie zeigt auch wie(so) er von einem Problem ins nächstgrössere geraten ist und was ihm jeweils zum entsprechenden Zeitpunkt wichtig war. Sie gibt Einblick in eine Welt und in Gedankengänge, die man als "Aussenstehender" vielleicht nicht so einfach ohne die Hilfe eines solchen Buches nachzuvollziehen vermag.
Unweigerlich taucht bei der Lektüre irgendwo im Hinterkopf die Frage auf, ob das Buch zur Prävention beitragen kann. Ich persönlich glaube nicht, höchstens in Grenzfällen. Ich glaube diejenigen, die auch ohne solche Lektüre Drogen nehmen wollen, werden das trotzdem tun, auch Alex selber hätte so ein Buch vermutlich nicht vom Drogenkonsum abgehalten. Vielleicht hätte er sich selber gegenüber aber schon früher zugegeben, dass er süchtig ist und den Ausstieg früher geschafft. Und da könnte ich mir schon vorstellen, dass diese Lebensgeschichte dem einen oder andern bereits Süchtigen Mut zum Ausstieg gibt.