Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Max Havelaar |
author | Multatuli |
ISBN-10 | |
ISBN-13 | |
ASIN | B00JDMWVJY |
rating | |
date | 2020-Feb-01 |
Max Havelaar ist die anprangerung wahrer gegebenheiten, verpackt in eine geschichte, welche selber wieder in eine weitere geschichte verpackt ist, also ein bisschen komplex. Versuchen wir das ganze etwas zu entwirren.
Die äusserste schicht des buches ist die ich-form erzählung eines niederländischen kaffeehändlers. Herr Droogstoppel ist extrem von sich selber überzeugt und sehr geschwätzig und sein geschwätz hochgestochen und teils etwas nervig. Zum glück schreibt Droogstoppel das buch, welches er herausgeben möchte, nicht selber, sondern überlässt dies grösstenteils Stern, seinem Lehrling. Stern's stil ist sehr viel verständlicher, weniger verschnörkelt und nicht mehr nervig. Das buch, welches Droogstoppel mit hilfe von Stern schreibt, erzählt die geschichte des verwalters Max Havelaar, welcher in Java (Niederländisch-Indien, heute Indonesien) wirkt. Dies ist der eigentliche kern des buches und dreht sich um die art und weise, wie die Holländer während ihrer kolonialherrschaft in Java gewirtschaftet haben. Wie sie mit den lokalen leuten umgegangen sind. Wie sie die vor allem auf ihren eigenen kurzfristigen profit geschaut haben. Max Havelaar, selber einer dieser ausländischen verwalter, ist jedoch aus anderem holz geschnitzt; er interessiert sich für die lokale bevölkerung, kultur und gegebenheiten. Und er ist praktisch der einzige der versteht, dass langfristiger erfolg nur möglich ist, wenn diesen lokalen umständen rechnung getragen wird. Kurzfristiger grosser erfolg versus kleinerem aber anhaltendem erfolg.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses buch zu der zeit, als es geschrieben wurde, als recht ketzerisch empfunden wurde, daher vielleicht auch der indirekte ansatz als geschichte in einer geschichte. Hat man sich erst mal an die etwas andere orthographie der damaligen zeit gewöhnt, so ist das buch recht einfach zu lesen, mit ausnahme der teile, in denen Droogstoppel zu worte kommt. Der kern der geschichte, also die erzählung über Max Havelaar, ist lesenswert; allerdings muss man sich erst durch ein paar 'Droogstoppel kapitel' kämpfen, bis diese wirklich beginnt.