Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Das Buch der vergessenen Artisten |
author | Vera Buck |
ISBN-10 | 3-734-10748-2 |
ISBN-13 | 978-3-734-10748-1 |
ASIN | |
rating | |
date | 2022-Apr-17 |
Das leben in Deutschland als artist in der zeit unter Adolf Hitler ist alles andere als ein zuckerschlecken. Das buch erzählt, in zwei verschiedenen zeitebenen, die geschichte vom durchleuchtungskünstler Mathis Bohnsack und seiner partnerin, der kraftfrau Meta Kirschbacher. Viele andere künstler jener zeit, namen die man kennt, kommen darin ebenfalls vor, aber für einmal nicht als die hauptdarsteller.
Vera Buck hat eine wunderbare gabe mit ihren worten bilder zu malen ohne sich seitenweise in details zu verlieren. Oft hatte ich mehr das gefühl, die geschichte zu sehen, hören und spüren, als sie zu lesen. Sie weiss auch sehr gut unauffällig bezüge zur gegenwart einzubauen und versteckte kritik zu üben.
Für mich war dies das erste buch von Vera Buck. Nach diesem zu urteilen ist sie ebenfalls eine artistin, eine die hoffentlich nicht in vergessenheit gerät: eine sprach-dompteurin und wort-zauberkünstlerin.