Once, when I picked up a book from the local library, the librarian asked to tell her what I thought about the book when I would bring it back. Well, why not write a few lines about all the books I read so everybody could see what I thought about it? I'm often also happy to have friends recommend a certain book or tell me this and that is not really worth reading. I won't comment about the tons of books I have read so far, but about books I read from now on.
highly recommended | sehr empfohlen | |
good reading | gutes lesematerial | |
average | durchschnittlich | |
not too interesting | nicht allzu interessant | |
recommended not to read it | empfehlung das buch nicht zu lesen |
![]() |
|
---|---|
title | Die Kunst des achtsamen Putzens |
author | Keisuke Matsumoto |
ISBN-10 | 3-442-22067-X |
ISBN-13 | 978-3-442-22067-0 |
ASIN | |
rating | |
date | 2018-Feb-18 |
Nein, viele nützliche tipps mit welchen hausmitteln man welche flecken am besten beseitigt gibt es nicht in diesem büchlein. Zwar geht es ums sauber machen, aber eigentlich mehr ums sauber machen in unserem geist und herzen.
Matsumoto benutzt den beschrieb des reinigens von zimmern, geräten, garten etc. mehr als mittel zum zweck und als guten vergleich. Er zeigt uns auf, wie wir mit unserem generellen äusseren verhalten auch unser inneres verhalten beeinflussen und beschreibt den umgang mit unserem geist geschickt mit etwas, das wir aus weltlicher sicht besser verstehen, eben dem putzen. Als beispiel: wenn wir den wert der dinge nicht mehr achten und abgenutzte oder minim beschädigte sachen gleich wegwerfen statt sie zu reparieren, dann beeinflusst dieses verhalten auch unsere geistige haltung: wir betrachten auch beziehungen etc mehr und mehr als wegwerf-ware; wenn sie mal etwas schwieriger werden und vielleicht einfach nur ein bisschen klebeband bräuchten, schmeissen wir sie viel zu einfach weg.
Der vergleich mit dem sauber machen im alltag und im tempel hinkt nicht und das büchlein regt durchaus an, sich über gewisse dinge (endlich wieder einmal) gedanken zu machen.
Sehr empfohlen, aber eben, ein ratgeber für den frühlingsputz ist es ganz bestimmt nicht.